Einführung

Die klassische Methode, um zwischen verschiedenen Anwendungen in 3DEXPERIENCE zu navigieren, ist, den Kompass zu benutzen, um sie eine nach der anderen zu öffnen. Dies ist zugegebenermaßen nicht optimal.

Um diesen sich wiederholenden Prozess zu vermeiden, können Sie ein Dashboard erstellen, um die Navigation auf der Plattform und die Verwaltung unserer Dateien und Ordner zu vereinfachen.

Dashboard = Dashboard, wir werden diesen Begriff im Laufe des Artikels verwenden.

Erstellen Sie ein Dashboard

Schritt 1: Erstellen Sie ein Dashboard für Ihre Inhalte:

Erstellung des Dashboards

Dies wird ein neues Dashboard mit einer leeren Registerkarte erstellen.

Schritt 2: Personalisieren Sie Ihr Dashboard mit Anwendungen :

Wichtig :

- In diesem Tutorial werden wir die Anwendung Bookmark verwenden, um unsere Ordner und Inhalte zu verwalten, hier ist ein Artikel über die Grundlagen der Datensicherung, der das Thema detailliert beschreibt.

- Wählen Sie auf der Registerkarte Anwendungen (Kompass) immer die Anwendungen mit einem Pfeil in der oberen rechten Ecke.

Im Beispiel unten fügen wir der Registerkarte die Anwendungen Bookmark Editor (Ordnerverwaltung), 3DPlay (3D-Viewer) und 3DSpace für die Verwaltung der Zusammenarbeitsbereiche hinzu:

Benutzerdefinierte Registerkarte

TIPP: Die Option „Anpassen“ (Fit) ermöglicht es Anwendungen, automatisch den gesamten Platz auf einer Registerkarte auszufüllen.

Der Vorteil hierbei ist, dass Sie die Vorteile von Drag & Drop voll ausschöpfen können, wobei verschiedene Anwendungen miteinander interagieren können. Beispiel unten mit 3DPlay:

Interaktion zwischen Apps

TIPP: Wenn Sie auf einer Registerkarte mit mehreren Anwendungen die gesamte Registerkarte anzeigen möchten, doppelklicken Sie einfach auf das Titelfeld :

Doppelklick

Experimentieren Sie mit verschiedenen Kombinationen von Anwendungen, die Sie häufig verwenden, um Ihre Arbeit zu erleichtern!

Schritt 3: Teilen Sie Ihre Dashboards auf der Plattform :

Sobald das Dashboard freigegeben ist, kann es für alle Ihre Kollegen auf unserer Plattform zugänglich gemacht werden. Das Video unten zeigt, wo Sie die Registerkarte finden, um die Freigabe des Dashboards zu verwalten.

Pfad zur Dashboard-Plattform

Auf dieser Registerkarte können Sie wählen, ob Sie Ihr Dashboard als „Cockpit“ (nicht veränderbares Dashboard, um die Einheitlichkeit zwischen den Mitarbeitern zu gewährleisten) oder als „Vorlage“ (ermöglicht es einem Mitarbeiter, sein eigenes Dashboard nach Ihrem Vorbild zu erstellen) verteilen möchten.

Um die Personalisierung noch weiter zu treiben (wenn es keine mehr gibt, dann gibt es noch welche), können Sie Ihre Dashboards nur mit Mitarbeitern teilen, die bestimmte Rollen auf der Plattform haben.

Zum Beispiel kann ein Dashboard für Zeichner nur mit Mitgliedern geteilt werden, die die Rolle des Zeichners usw. haben.

Sie sind jetzt ein Stromae der Dashboard-Erstellung und -Anpassung!

Benötigen Sie Unterstützung? Senden Sie eine E-Mail an  support@xdinnovation.eu